Regionen

DEKRA Hauptsitz bei Nacht mit beleuchtetem Firmenlogo.

Unternehmensführung

Neben der betriebswirtschaftlichen Organisation über Service Divisions und Regionen* zählt der Ausbau von Vielfalt im Management zu den Grundprinzipien der Unternehmensführung.

*Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 hat DEKRA seine sechs Regionen auf fünf reduziert (siehe Finanzbericht). Der Geschäftsbericht für das Jahr 2024 berichtet jedoch nach der bisherigen Struktur von sechs Regionen.

Americas

Die Region umfasst Nord-, Mittel- und Südamerika und baut ihre Marktpräsenz weiter aus, darunter in Geschäftsbereichen wie Produktprüfung und -zertifizierung, Fahrzeug- und Emissionsprüfung, Prozesssicherheitsbewertungen sowie in der Beratung rund um Arbeitssicherheit, Cybersicherheit und Nachhaltigkeit. Mit diesen Services unterstreicht DEKRA in Schlüsselmärkten wie den USA, Brasilien, Chile, Costa Rica und Mexiko sein Engagement für Sicherheit und Qualität.

1.703

Mitarbeitende

North-West Europe

In den skandinavischen Ländern zählt DEKRA zu den bedeutenden Anbietern von Fahrzeugprüfungen. Zudem sind dort Industrieprüfungen, Kraftwerksbewertungen und Zertifizierungen gefragt. In Großbritannien stärkt DEKRA durch verbesserte Arbeits- und Prozesssicherheit die Resilienz von Unternehmen. Darüber hinaus unterstützt DEKRA dabei, Umweltauswirkungen zu reduzieren und nachhaltige Geschäftspraktiken zu integrieren. In den Niederlanden baut der Standort in Arnheim seine Rolle als regionale Drehscheibe für Produktprüfungen und -zertifizierungen weiter aus.

3.760

Mitarbeitende

South-West Europe

In der Region, die unter anderem aus den Ländern Frankreich, Spanien, Portugal und Marokko besteht, zählen Fahrzeug- und Industrieprüfungen zu den zentralen Dienstleistungen. In Spanien hat DEKRA ein Kompetenzzentrum für die sichere Konnektivität und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Mobiltelefonen und Smart-Home-Produkten etabliert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt dort auf Industrie-4.0- und Big-Data-Anwendungen. In einem eigenen Testareal für das vernetzte Fahren werden zum einen V2X-Technologien (V2X = Vehicle-to-Everything) geprüft. Zum anderen entstehen dort spezielle Testverfahren für Produkte und Anwendungen in einem frühen Entwicklungsstadium.

6.222

Mitarbeitende

Germany, Switzerland & Austria

Die drei Länder formen eine bedeutende Region von DEKRA. Aus dem Heimatmarkt Deutschland heraus werden Innovationen vorangetrieben und Services zu Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Cybersecurity und Künstliche Intelligenz (KI) länderübergreifend platziert. Mit dem DEKRA Technology Center am Lausitzring in Klettwitz, Deutschland, entsteht zudem Europas größte herstellerunabhängige Teststrecke für automatisierte und vernetzte Mobilität.

14.549

Mitarbeitende

Central-East Europe & Middle East

Die Region umfasst Italien, die Balkanstaaten, Tschechien, Polen, Ungarn, die Slowakei, Israel, die Vereinigten Arabischen Emirate, das Königreich Saudi-Arabien sowie Rumänien und Bulgarien. Zu den Hauptgeschäftsfeldern zählen die Fahrzeugprüfung, Audits und Zertifizierungen, Beratung und Training sowie Schadenmanagementservices. Darüber hinaus bietet DEKRA in seinen Laboren Homologations- und Typgenehmigungsdienstleistungen sowie Tests von Fahrerassistenzsystemen und Elektrofahrzeugen, beispielsweise hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).

1.632

Mitarbeitende

APAC

Die Region Asien-Pazifik (APAC) umfasst Greater China, Japan, Südkorea, Indien, Vietnam und Neuseeland. Neben Fahrzeug- und Industrieprüfungen konzentriert sich das Geschäft in dieser Region auf Produktprüfungen in Branchen wie Elektronik, Automobil, erneuerbare Energien, Medizin und Einzelhandel. Wichtig sind zudem Zukunftsfelder wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeitsprüfung, Cybersicherheit und funktionale Sicherheit.

3.583

Mitarbeitende